Kinder sind 
meine Inspiration

Kinder haben eine andere Perspektive als Erwachsene. Sie konzentrieren sich auf den Kern einer Sache, denken nicht so komplex. Bei der Arbeit mit Kindern betrachte ich deren Wünsche und Bedürfnisse zunächst vor dem Problem. 
Die Liebe steht vor der Angst – und der Wunsch vor der Vernunft.

Wenn sich Eltern entschieden haben, getrennte Wege zu gehen, ist das so. Ich möchte helfen, die Kinder nicht aus dem Blick zu verlieren und will eine Stütze sein in einem System, das aus der Balance geraten ist. 
Fokussiert auf das Kind bzw. die Kinder ist es das Ziel, aufeinander zuzugehen, um eine bestmögliche Einigung zu erreichen.

Lilian Leddin, Sozialpädagogin und Systemische Beraterin
Holzfiguren in verschiedenen Holzarten, die Menschen darstellen und eng zusammenstehen.

Wie ich arbeite

In meinem Beruf arbeite ich täglich mit Menschen und setze mich mit deren Haltungen, Ideen, Lebensentwürfen und Bedürfnissen auseinander. 
Immer wieder aktualisiere ich meine Denkweisen und lasse mich voll und ganz auf mein Gegenüber ein. 

Als Sozialpädagogin der stationären Jugendhilfe versuche ich die Hilfen zur Erziehung auf ein kleinstmögliches Maß zu reduzieren. Eltern sind die Experten für ihre Kinder und das bleiben sie – auch wenn sie sich trennen. 
Manchmal braucht es nur ein wenig Ruhe und Stabilität, um gemeinsam eine Lösung zu finden.

Qualifikation und berufliche Praxis

  • Sozialpädagogin B.A.
  • Systemische Beraterin DGSF
  • tätig in den Hilfen zur Erziehung seit 2014
  • Teamleitung stationäre Jugendhilfe
  • Durchführende in Elternbildungsseminaren an Schulen
  • Projektmanagement zur Unterstützung von Führungskräften
  • Führungskraft von drei Teams (HzE) seit 2019
  • freiberuflich tätig als Systemische Beraterin seit 2022

Fortbildungen

  • „Professionelle Nähe – Konzepte zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Bindungsstörung“ – Institut Johnson
  • „Lösungsorientiertes Arbeiten“ – Zentrum für Lösungsorientiertes Arbeit (ZLB Schweiz)
  • „Wertschätzung – eine Grundhaltung im Lösungsorientierten Arbeiten“ -  (ZLB Schweiz)
  • „Hilfreiches Zusammenleben gestalten mit einem klaren Rahmen“ – Jugendwerk St. Josef
  • „Kinder mit Trauma-Erfahrungen“ - Jugendwerk St. Josef
  • „FASD – Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft“ – Hebammenkoordinierungsstelle
  • „Traumapädagogik im Realitätscheck“ – Fachverband Traumapädagogik e.V.
  • „Klartext im Mitarbeitergespräch“ – IHK
  • „Kinder aus der Klemme – Systemische Handlungsmethoden bei hochstrittigen Eltern" – fobi aktiv 
Lilian Leddin, Sozialpädagogin und Systemische Beraterin
Logo Lilian Leddin

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.